Bester Kontaktgrill Test 2018
Ist es nicht ein verlockender Gedanke, wenn man mitten im Winter den unverkennbaren Geschmack von gegrillten Fleisch genießen kann? Ohne mit einer dicken Jacke und Handschuhen im Freien stehen zu müssen um seine Köstlichkeiten auf einem Grill zu brutzeln? Wir haben den ultimativen Kontaktgrill Test gemacht und drei Top Modelle gefunden die unseren Geschmackstest bestanden haben.
Sind wir mal ehrlich. Man wird den Geschmack von Fleisch, welches auf Holzkohle gegrillt wird oder sogar auf einem Premium-Gasgrill im Freien, mit einem Innengerät gar nicht vollständig reproduzieren können. Doch die elektrischen Innen-Grills bieten die perfekte Lösung um auch in der kalten Jahreszeit auf Gegrilltem nicht verzichten zu müssen. Doch welcher Innen-Grill ist dazu am besten geeignet?
Top 3 Modelle im direkten Vergleich
Wenn man den richtigen Kontaktgrill wählt und kreativ bei der Vorbereitung des Fleisch ist, kann man allerdings den Geschmack sehr Nahe kommen den man bei Holzkohlegrills oder Gasgrills erhält.
Nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie sich unsere Testberichte der getesteten Innenelektrogeräte direkt darunter durch. Klicken Sie alternativ auf den folgenden Link, um zu sehen, welche Modelle es in unsere Elektro-Grill-Top-3-Liste geschafft haben.
Die zwei wichtigsten Arten von Innen-Grills – Offener Grill & Kontaktgrill
Es gibt zwei Arten von Innen-Grills. Beide haben eine Abdeckungen, aber eine ist als offener Grill bekannt, da die Abdeckung nicht mit Lebensmitteln in Kontakt kommen kann, wenn sie geschlossen ist. Das andere ist ein Kontaktgrill, auf dem die Abdeckung gegen das Essen drückt, das innen ist, welches ein gleichmäßigeres anbraten und die verräterischen “Grillmarkierungen” auf beiden Seiten gewährleistet.
Offener Grill
Offene Grills sind in der Regel größer und werden dem Geschmack von im Freien gegrilltem Fleisch näher kommen; Sie sind auch eine gute Alternative, um ungleichmäßig geformte Nahrungsmittel wie Gemüse und Garnele richtig anzubraten.
Kontaktgrill
Solange sie stark genug sind, kochen Kontaktgrills schneller, weil beide Seiten das Nahrungsmittel gleichzeitig anbraten. Sie sind auch ideal für gegrillte Sandwich-Vorbereitung, und meistens sind ihre Oberflächen auch Spülmaschinenfest.
Überlegung vor dem Kauf eines Kontaktgrill
Es gibt verschiedene Kriterien, nach denen Sie jede Art von Grill am besten beurteilen können, aber einige sind wichtig sowohl für offene als auch für Kontaktmodelle. Sie sollten in der Lage sein, Temperaturen von bis zu 425-450 ° C (und höher für das Anbraten von Fleisch) zu erreichen, es sei denn, Sie verwenden sie nur als Grillplatte oder zum Grillen von Paninis und gegrillten Käsesandwiches.
Sie sollten genug Kraft haben, um ihre Aufgaben zu bewältigen und nach dem Öffnen des Deckels schnell wieder auf Temperatur zu kommen. Sie sollten einstellbare Thermostate und eingebaute Thermometer haben. Ihre Roste oder Kochplatten sollten zur leichteren Reinigung abnehmbar sein. Und man sollte dabei bedenken: Kabel sollten lang genug sein, um bequem platziert zu werden.
Wir haben sowohl Kontakt- als auch offene Grills in unserer Top-3-Liste aufgenommen, so dass Sie den Kontaktgrill wählen können, den Sie aufgrund Ihrer Bedürfnisse und ihrer Merkmale bevorzugen.
Unsere Top 3 Kontaktgrill Modelle
1. Tefal GC702D Optigrill
![]() |
Preis: 99,99 EUR
|
2. Tefal GC3060
![]() |
Preis: 72,89 EUR |
3. H.Koenig GR20
![]() |
Preis: 49,90 EUR |
Ist eine Anschaffung empfehlenswert?
Es mag ja sein das es Menschen gibt, die glauben, ein Kontaktgrill sei herausgeschmissenes Geld, ein Gerät was nach zwei- oder dreimaliger Benutzung nur noch in der Ecke herumstehen wird.
Überzeugen Sie sich vom Gegenteil! Schauen Sie sich unseren Kontaktgrill Test an und erkennen Sie den Mehrwert welches so ein Innen-Grill bietet und welcher Ihnen nahezu täglich Ihren Speiseplan bereichern wird.
Rezept Tipp – Hamburger auf dem Kontaktgrill von Tefal